top of page

Wintergarten-Solution

... seit. 2012

Was kostet ein Wintergarten? Aktuelle Preise, Kostenfaktoren & der Wintergarten-Konfigurator

  • ✅ Seit 2012 Ihr Aluminium-Spezialist

  • ✅ TÜV-geprüfte & CE-zertifizierte Profile

  • ✅ Über 1000 realisierte Projekte in Deutschland

  • ✅ Kostenloser sofort Preis-Check in 2 Minuten

Wenn Sie sich fragen, 'Was kostet ein Wintergarten?', suchen Sie nach einer klaren Antwort. Da jeder Wintergarten eine Maßanfertigung ist, variiert der Preis stark. Als Experten mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Planung und Montage von Wintergärten geben wir Ihnen hier die volle Kosten-Transparenz. Erfahren Sie, welche Faktoren den Preis bestimmen und rechnen Sie im Anschluss Ihren individuellen Wunsch-Wintergarten durch.

Die wichtigsten Kosten auf einen Blick

Wintergarten-Typ                                       Nutzung                                     Preisspanne (ca.)

Kaltwintergarten Unbeheizt (1)                 Frühling bis Herbst                    ab 10.000 € bis 25.000 €

​

Kaltwintergarten Teil-thermisch (2)            Ganzjährig                                  ab 20.000 € bis 40.000 €

​

Warm-/Wohnwintergarten (3)                    Ganzjährig als Wohnraum           ab 30.000 € bis 100.000 €

Der größte Preistreiber ist der Verwendungszweck. Ein unbeheizter Kaltwintergarten, der meist als Terrassenüberdachung mit zusätzlichen Ganzglasschiebetüren realisiert wird, ist die kostengünstigere Lösung. Ein beheizter Wohnwintergarten erfordert hingegen eine Wärmeschutzverglasung, Fundamente und Heizsysteme nach ENEV-Standard, was die Investition deutlich erhöht.

CE Zertifizierung

2344

(1) mit Ganz-Glasschiebetüren oder gerahmt mit 10 mm Gläser

(2) Schiebetüren mit gerahmten Alu-Profile und 24mm Iso-Gläser

(3) thermisch getrennte Alu-Profile und 3-Fach Iso-Gläser

Alle 5 Kostenfaktoren im Detail

1. Die Trägerkonstruktion: Material und Quadratmeterpreis

 

  • Aluminium: 800,00 Euro bis 2770,00 Euro m² – Vorteile: Langlebig, pflegeleicht, schmale Profile.     

  • Holz: Vorteile: Natürliche Optik, gute Dämmwerte. Nachteile: Sehr hoher Pflegeaufwand, kann teurer sein.

  • Holz-Alu: Vorteile: Das Beste aus beiden Welten.

 

2. Die Verglasung: Wärmeschutz kostet extra

 

  • Die Wahl der Verglasung hat einen massiven Einfluss auf die Kosten und die spätere Nutzbarkeit Ihres Wintergartens. Hier trennt sich die Kostenfrage zwischen einem einfachen, unbeheizten Kaltwintergarten und einem vollwertigen Wohnraum (Warmwintergarten):

  • Einfachverglasung: Die kostengünstigste Variante, die nur für unbeheizte Kaltwintergärten (Wind- und Wetterschutz) zulässig ist. Sie bietet keinen nennenswerten Wärmeschutz.

  • Isolierglas (Wärmeschutzglas): Für Warm- oder Wohnwintergärten gesetzlich vorgeschrieben. Der Mehrscheiben-Aufbau (z.B. 2-fach oder 3-fach) mit Edelgasfüllung reduziert den Wärmeverlust im Winter drastisch, ist aber entsprechend teurer und schwerer.

  • Sonnenschutzglas: Dieses Spezialglas ist bei Warmwintergärten auf der Südseite oft unverzichtbar. Es besitzt eine Beschichtung, die die Einstrahlung von Hitze (g-Wert) im Sommer minimiert und so die Kosten für Klimatisierung senkt.

  • Faustregel: Eine hochwertige Wärmeschutzverglasung kann die Materialkosten des Glases um 250 € bis 380 € pro Quadratmeter erhöhen, spart Ihnen aber langfristig hohe Heiz- und Kühlkosten und garantiert die ganzjährige Nutzung

 

3. Die Montage und das Fundament (Bau-Nebenkosten)

 

  • Punkt-Fundament: Ca. 250 € bis 400 € je nach Größe.

  • Bodenplatte: Ca. 450 € bis 650 €.

  • Streifenfundament: Ca. 210 € bis 380 € je Laufmeter.

  • Montage: Was kostet die Fachmontage (inkl. Gewährleistung)?

 

4. Zusatzausstattung (Sonnenschutz und Belüftung)

 

  • Ein Wintergarten kann sich schnell unkontrolliert aufheizen. Daher sind Sonnenschutz und Belüftung keine reinen Luxusartikel, sondern essenziell für die Nutzbarkeit – insbesondere bei Warmwintergärten. Die Integration dieser Systeme erhöht die Kosten, sichert aber den Komfort.

  • Außenliegender Sonnenschutz (Markisen):

  • Kostenfaktor: Hohe Investition (oft 2.000 € bis 8.000 € je nach Größe und Motorisierung), aber unverzichtbar für effektiven Hitzeschutz, da die Sonne abgefangen wird, bevor sie die Verglasung erreicht.

  • Automatisierung: Wind- und Sonnenwächter, die die Markise automatisch steuern, sind teurer, bieten aber maximalen Komfort und Schutz.

  • Belüftungssysteme (Automatische Lüftung):

  • Ein Warmluftstau ist der größte Feind eines Wintergartens. Dachfenster mit Motorantrieb und/oder Zuluftöffnungen sind notwendig, um für einen Luftaustausch zu sorgen.

  • Kostenfaktor: Motoren, Sensoren und die Integration in die Steuerung sind ein relevanter Kostenpunkt, der sich jedoch durch die Verhinderung von Schimmelbildung und Überhitzung auszahlt.

 

5. Genehmigung und Planung

 

  • Die Planungs- und Verwaltungskosten sind nicht direkt im Angebot des Wintergartenbauers enthalten, aber essenziell für die Realisierung Ihres Projekts und müssen in die Gesamtkalkulation der Wintergarten Preise einfließen.

  • Baugenehmigung (Deutschland):

  • Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung hängt stark vom Bundesland, der Gemeinde und der Art des Wintergartens ab (Warmwintergärten benötigen sie fast immer).

  • Kostenfaktor: Die Gebühren für die Baugenehmigung können mehrere hundert bis über tausend Euro betragen und müssen beim zuständigen Bauamt erfragt werden. Bei uns erhalten Sie die notwendigen statischen und bautechnischen Unterlagen für den Bauantrag.

  • Architekt oder Planer:

  • Wenn die Gegebenheiten komplex sind oder wenn ein Warmwintergarten die Energiebilanz des Hauses verändert, ist die Einbeziehung eines externen Statikers oder Energieberaters nötig.

  • Kostenfaktor: Diese externen Planungsleistungen werden in der Regel nach Stundenaufwand berechnet und können, je nach Umfang, mehrere Tausend Euro ausmachen.

  • Vermessung und Erdarbeiten:

  • Kosten für die Vermessung des Baugrundstücks oder die Entsorgung von Erdaushub müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

  • Transparenz-Hinweis: Achten Sie bei Angeboten darauf, ob die Planungsleistungen (z.B. die statische Berechnung) bereits enthalten sind oder separat in Rechnung gestellt werden.

Mit dem Preisrechner für Terrassenüberdachungen und Wintergärten, können Sie vorab einen ca. Preis errechnen der Ihnen sofort angezeigt wird und Ihnen bei der Budgetierung eine große Hilfe ist. Um einen ganz genauen Preis zu bekommen, füllen Sie eins der Angebotsformulare aus. Angebote mit dem von uns entwickelten Aluminium-Profil System für Überdachungen

Balkon Überdachung Terrassendach Wintergarten Solution_

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Terrassendächern inklusive Lieferung, Montage sowie kostenloser Beratung vor Ort in verschiedenen Regionen wie Aachen, Düsseldorf, Köln und vielen mehr. Unsere zufriedenen Kunden in NRW schätzen nicht nur die erstklassigen Produkte, sondern auch unseren umfassenden Service.​ Wintergarten-Solution ist Ihr Spezialist für Terrassendächer und Wintergärten aus Aluminium. Genießen Sie Ihre freie Zeit unter einer meisterhaften Terrassenüberdachung oder einem hochwertigen Wintergarten von Wintergarten-Solution.

Wintergarten Konfigurator

 

Hier können Sie bequem Ihr Wintergarten Angebot mit Ihren Vorstellungen und Ideen zusammenstellen 

Terrassendach Angebote. vom Terrassendach zum WIntergarten mit Terrassenüberdachungen Wint
Terrassenüberdachungen_Wintergarten-Solution. Ein Platz an der Sonne

Terrassendach 

Konfigurator

 

Hier können Sie bequem Ihr Terrassendach

 Angebot mit zahlreichen Möglichkeiten und Ihren Vorstellungen  zusammenstellen 

Entdecken Sie die besten Angebote für Terrassenüberdachungen und Wintergärten bei Wintergarten-Solution Satzkowski! Erfahren Sie alles über Preise, Sonderangebote und Kosten für Terrassenüberdachungen sowie maßgeschneiderte Wintergärten aus Aluminium. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Bei Wintergarten-Solution garantieren wir erstklassige Qualität und höchste Kundenzufriedenheit.

Erfahren Sie mehr über unsere fairen Preise für Terrassendächer und Wintergärten inklusive Lieferung und Montage. Unsere Aluminium-Terrassenüberdachungen können jederzeit zu einem Wintergarten umgebaut werden, ohne dass die Überdachung verändert werden muss.

Wir bieten schlüsselfertige Wintergarten-Angebote mit saisonaler Nutzung, hochwertige Markisen und auch Dienstleistungen wie Reparaturen, Service und Wartung zu günstigen Konditionen an.​

Die Preise für Terrassenüberdachungen und Wintergärten können je nach Material, Lieferungsort und anderen Faktoren variieren. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Terrassenüberdachungen und Wintergärten je nach Region unterschiedlich sein können.

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot für Wintergärten, Glasschiebetüren und Terrassendächer an und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden alle Informationen, die Sie benötigen. Unverbindlich und kostenfrei.

Iso.9001 | 2015

ISO 9001 2015

Zertifizierter Fachbetrieb EN 1090-3 EXC 2

EN 1090- 3 Exc 2

Mitglied im Deutschen Händlerbund

Deutscher Händlerbund

  • Twitter Social Icon
  • Facebook Social Icon

Große Ausstellung für Wintergarten, Terrassenüberdachungen und Markisen.
Lassen auch Sie sich umfangreich bei einer Tasse Kaffee beraten.

Täglich von 9.00 - 13.00 & von 14.00 - 17.00       Samstags von 10.00-14.00.
Vor-Ort-Beratung und außerhalb dieser Zeiten, nach Vereinbarung.

Niederlassung Köln

Wintergarten-Solution

50933 Köln Melatengürtel 2

Büro Tel: 0221-570 244 18

Termin nur nach telefonischer Absprache

Ausstellung und Vertriebsbüro 

Zentral: 02404 - 5965001

Eschweiler Str.50

52477 Alsdorf bei Aachen

 

Witerra-Aluminium GmbH

Vertriebsbüro Düsseldorf

Wintergarten-Solution

​

Mobil: 0177-1866392

Termin nur nach telefonischer Absprache

 

© 2024 by Wintergarten-preise.info |  Sales-Studios.de 

bottom of page